MIOLA FINE ARTS

Antike Modern D esign Galerie
Leidenschaft für Kunst!
DATENSCHUTZRICHTLINIE
In Übereinstimmung mit den Verpflichtungen aus der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) werden die Informationen in Bezug auf diese Website von MIOLA Fine Arts bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Benutzer über Links aufrufen kann. Die Informationen beziehen sich auf die Empfehlung Nr. 2/2001, dass die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Art. 28 eingesetzten Gruppe vereint sind, 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, verabschiedet am 17. Mai 2001, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erfassung personenbezogener Daten festzulegen, insbesondere die Methoden, Zeitpunkte und Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern bei der Verbindung mit Webseiten bereitstellen müssen, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
Der "Eigentümer" der Behandlung
Nach Konsultation der oben genannten Website können Daten identifizierter oder identifizierbarer Personen verarbeitet werden. Der "Eigentümer" ihrer Behandlung ist MIOLA Fine Arts di Miola Diego mit Sitz in Viale Rimembranze, 7/a - 20846 Macherio - Mb
Ort der Datenverarbeitung
Die mit den auf der Website von MIOLA Fine Arts vorhandenen Webdiensten verbundenen Verarbeitungsvorgänge finden am oben genannten Hauptsitz statt und werden nur von mit der Verarbeitung beauftragtem technischem Personal durchgeführt. Es werden keine Daten aus dem Webdienst an Dritte weitergegeben oder offengelegt. Die von den Benutzern im Rahmen von Informationsanfragen und/oder Produktkaufformularen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck für die ordnungsgemäße Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.
Navigationsdaten
Die für den Betrieb der oben genannten Website verwendeten Computersysteme und Softwareprozeduren erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt. Diese Informationen werden nicht erhoben, um sie mit identifizierten betroffenen Parteien in Verbindung zu bringen, könnten jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Benutzern verwendeten Computer, die sich mit der Site verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zum Übermitteln der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktionsweise verwendet und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Schaden der Site verwendet werden.